Datenschutz-Zeitung
Mit den täglich wachsenden Möglichkeiten der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung wird das Thema Datenschutz immer wichtiger. Bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand über die wichtigsten Neuigkeiten, Risiken und die aktuelle Rechtsprechung.
Unsere Datenschutz-Zeitung informiert Sie umfassend über die relevanten datenschutzrechtlichen Aspekte aus allen Rechtsgebieten und begleitet die nationale sowie internationale Gesetzgebung und Diskussion um den Datenschutz.
Unsere Zeitung wird alle 2 Monate neu erstellt und an unsere Mandanten versendet. Zusätzlich haben Sie hier die Mögichkeit, die aktuelle Ausgabe online abzurufen.
Ausgabe 04 | 2022
Datenschutz bei Smartphone-Apps – Worauf Sie achten sollten
Viele Verstöße gegen die Vorgaben des Datenschutzes geschehen aus Unwissenheit.
Genau das soll Ihnen nicht passieren! Deshalb erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Datenschutz-Zeitung, wie Sie richtig reagieren, wenn einmal Ihr Firmen-PC nicht funktioniert und Sie gern auf Ihr privates Notebook zurückgreifen würden.
Welche Folgen eine Verletzung des Datenschutzes haben kann, lesen Sie in einem weiteren Beitrag. Er klärt über mögliche Schadensersatzansprüche auf.
Man kann nie genug über seine Daten wissen, so könnte man denken. Doch alles hat seine Grenzen, auch der Auskunftsanspruch aus dem Datenschutzrecht. Allerdings haben Sie immer das Anrecht auf eine Datenschutzerklärung, wenn Sie eine App nutzen möchten. Erfahren Sie deshalb, wie es um Datenschutzhinweise bei mobilen Anwendungen steht.
Ausgaben 2022
Ausgabe 04 | 2022
Datenschutz bei Smartphone-Apps
- Wenn der Firmen–Rechner streikt: Private Geräte als Notfallstrategie?
- Schadensersatz bei Verletzungen des Datenschutzes
- Auskunftsanspruch für Kontoauszüge?
- Smartphone–Apps: Die Suche nach dem Datenschutz
Ausgabe 02 | 2022
Daten für private Zwecke?
- Schadensersatz für unerlaubte E-Mails
- Missbrauch von Daten für private Zwecke
- Messenger-Apps: Schnelle Nachricht, hohes Risiko?
- Vertraulichkeit im Datenschutz
Ausgaben 2021
Ausgabe 12 | 2021
Gesichtserkennung, Fingerscan & Co.
- Eigeninitiative bei Dropbox, Google Drive & Co
- Offene Mailverteiler
- Scoring
- Gesichtserkennung, Fingerscan & Co
Ausgabe 10 | 2021
Drucker, Dokumente und digitale Transformation
- VPN einrichten und nutzen
- Kostenlose Muster für Datenschutzverträge
- Auskunftsanspruch
- Drucker, Dokumente und digitale Transformation
Ausgabe 08 | 2021
Selbstdatenschutz im Homeoffice
- Selbstdatenschutz im Homeoffice
- Zugriffskontrolle durch Fingerabdruck
- Praxisübernahme und „Zwei-Schrank-Modell“
- Spam-Filter
Ausgabe 06 | 2021
Datentransfer in die USA
- Datentransfer in die USA
- Sicherheit personenbezogener Daten
- Geldbußen nach der DSGVO
- Datenauskunft als Datenpanne
Ausgabe 04 | 2021
Neue Apps, alte Risiken
- Trend-Apps und Online-Dienste
- Private Aktivitäten und die DSGVO
- Kennzeichen-Kameras beim Parken
- Cookie-Diebstahl
Ausgabe 02 | 2021
Aufgepasst bei Online-Videokonferenzen
- Online-Videokonferenzen
- Datenschutzproblem Office 365
- Die Cyberfibel
- Datenschutzerklärungen besser verstehen