ZENTRALE:

T +49 4621 5 30 40 50 mail[at]konzept17.de
Wacken 2025 - Collage

Wenn Business auf Metal trifft – und das mitten im Schlamm!

Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, wurde für mich, Jenny Schöne, zu einem echten Highlight des „Sommers“: Gemeinsam mit dem FEM Business Netzwerk der IHK Flensburg und dem Team von WEstartupSH durfte ich im Rahmen eines exklusiven Events hinter die Kulissen des Wacken Open Air 2025 blicken.

Schon bevor der erste Gitarrenakkord über das Festivalgelände donnerte, öffneten sich für uns die Tore zu einem ganz besonderen Erlebnis – und zu einem inspirierenden Austausch mit 15 engagierten Unternehmerinnen aus ganz Schleswig-Holstein.

Blick hinter die Kulissen – Lernen vom Festival der Superlative

Von der Mainstage über das Produktionsbüro bis hin zur Sicherheitszentrale: Unser Guide Christoph Steckhan gewährte uns spannende Einblicke in die immense Organisation, die Logistik und den Spirit, der das W:O:A seit Jahrzehnten zu einem internationalen Aushängeschild macht.

Was mich besonders beeindruckt hat:

  • die Präzision und Leidenschaft, mit der jedes Detail geplant wird
  • das Zusammenspiel eines riesigen Teams, das auf höchstem Niveau improvisieren kann
  • und die mutige Gründungsgeschichte, die zeigt, wie aus einer Vision in einem kleinen Dorf ein globales Erfolgsevent wurde.

Unternehmerischer Perspektivwechsel mit Mehrwert

Für mich war dieser Tag mehr als nur ein Event – es war ein echter Perspektivwechsel. Die Parallelen zwischen Festivalorganisation und Unternehmensführung liegen klar auf der Hand: Führungskompetenz, klare Prozesse, reibungslose Kommunikation und eine starke Vision sind überall entscheidend, ob in der Eventplanung oder in der analogen und digitalen Markenentwicklung.

Mentoring mit Wirkung für Gründerinnen

Stolz bin ich auch auf den Auftakt einer neuen Kooperation: Im Rahmen des EXIST WomenSH-Programms WEmentor möchten viele der Teilnehmerinnen künftig ihr Wissen und ihre Erfahrung an Gründerinnen weitergeben. Ein klares Bekenntnis zu nachhaltiger Unterstützung und female Leadership in Schleswig-Holstein.

Mein Fazit

Ein Tag in Gummistiefeln im Schlamm, aber mit Weitblick: Das Wacken Open Air 2025 Backstage zu erleben und zu erfahren, wie die Organisation eines Teams von 5.000 Menschen funktioniert, wie die Kommunikation läuft und welche logistische Leistung hier gefordert ist, um 85.000 Metal Fans ein unvergessliches Festival zu bescheren, ist großartig und eine wahre Meisterleistung.

Danke an alle Beteiligten für dieses einzigartige Erlebnis!

1. August 2025

 

Datenschutz-News

Wir geben Antworten,
bevor Sie Fragen haben.

News BLOG »